Anteil:

17.04.2025

Sineng Electric enthüllt flüssigkeitsgekühlte String PCS der nächsten Generation mit 430 kW und läutet damit eine neue Ära von Hochleistungs-Energiespeicherlösungen ein

Peking, China, 17. April 2025 – Sineng Electric, ein weltweit führender Anbieter von Solar- und Energiespeicherlösungen, hat kürzlich sein hochmodernes flüssigkeitsgekühltes String PCS mit 430 kW enthüllt. Diese Produkteinführung setzt einen neuen Maßstab in der Hochleistungs-Energiespeicherung und bietet überlegene Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Image.png

Außergewöhnliche Flexibilität und Kompatibilität

Während in der Branche zunehmend Batteriezellen mit höherer Kapazität verwendet werden, bietet das 430-kW-PCS von Sineng eine bemerkenswerte Flexibilität über ein breites Spektrum von Anwendungsszenarien und optimiert gleichzeitig die gewichteten Speicherkosten (LCOS). Dank fortschrittlicher Technologie und innovativer Architektur unterstützt das PCS verschiedene Konfigurationen, sodass flexible Skalierbarkeit und Kompatibilität mit Batteriecontainern mit 6 MWh und mehr sichergestellt werden. Darüber hinaus unterstützt das System Flüssigkeitskühlung und Grid-Forming und deckt somit verschiedene Installationsanforderungen ab.

Flüssigkeitskühltechnologie für überlegene Leistung

Durch die Nutzung fortschrittlicher Flüssigkeitskühltechnologie erreicht das 430-kW-PCS eine ausgewogene Wärmeableitung und reduziert den Gesamtanstieg der Temperatur um 5 K. Durch dieses Wärmemanagement wird nicht nur die Betriebsdauer des Produkts auf 25 Jahre verlängert, sondern auch die Effizienz bei Ladung und Entladung verbessert, was die Kapitalrendite direkt erhöht.

Gesteigerte Effizienz

Durch die Integration von Flüssigkeitskühltechnologie und eines optimierten Algorithmus zur Leistungssteuerung verbessert das PCS seinen Roundtrip-Wirkungsgrad (RTE) um 0,2 % und reduziert gleichzeitig den Eigenstromverbrauch um 30 %. Durch das Management auf Clusterebene wird die Lade- und Entladekapazität des Systems während des gesamten Lebenszyklus um über 7 % erhöht, wodurch die Kosteneffizienz im Betrieb maximiert wird.

Höhere Leistungsdichte

Verglichen mit dem String PCS der vorherigen Generation bietet das 430-kW-PCS eine um 130 % gesteigerte Leistungsdichte, sodass bei Projekten derselben Kapazität der Platzbedarf um 20 % verringert werden kann. Durch sein kompaktes Design eignet es sich ideal für Installationen mit eingeschränkten Platzverhältnissen und minimiert dadurch die Kosten für Infrastruktur und Material.

Außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umgebungen

Das PCS wurde für raue Bedingungen konzipiert und weist IP66 und den Korrosionsschutz C5 auf, sodass eine gleichbleibende Leistung in einem weiten Temperaturbereich von -40 °C bis 60 °C, in Höhen von bis zu 5.000 m und in korrosiven Küstenumgebungen gewährleistet wird. Die Flüssigkeitskühltechnologie mildert den Wärmeinsel-Effekt wirksam und senkt die Umgebungstemperatur innerhalb des Kraftwerks um bis zu 5 °C.

Fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen

Um potenzielle Risiken im Zusammenhang mit Kurzschlüssen zu mindern, begrenzt das PCS den Gleichstrom-Kurzschlussstrom auf eine Ebene von 10 kA, wodurch kaskadierende Ausfälle wirksam verhindert werden und die Betriebssicherheit steigt.

Optimierung der Betriebs- und Wartungskosten

Durch das Management auf Clusterebene und die automatische Kalibrierung des Ladezustands (SOC) reduziert das PCS die Wartungskosten um bis zu 50 % und gewährleistet vereinfachte und intelligente Betriebs- und Wartungsprozesse.

Zuverlässigkeit und vereinfachte Betriebs- und Wartungsabläufe

Das 430-kW-String-PCS kann in schlüsselfertige Stationen unterschiedlicher Kapazität integriert werden. Sein modulares Design für PCS in Kombination mit IP68-Plug-and-Play-Anschlüssen ermöglicht einen schnellen Austausch innerhalb von 30 Minuten – und minimiert so die Ausfallzeit erheblich. Durch diesen vereinfachten Wartungsansatz wird eine jährliche Systemverfügbarkeit von über 99,5 % sichergestellt.

Grid-Forming-Technologie der nächsten Generation

Durch die Integration von Grid-Forming-Technologie der nächsten Generation überzeugt das PCS mit außergewöhnlicher Stabilität in modernen Energiesystemen. Mit Funktionen wie nahtlosem Wechseln zwischen Netz- und Inselbetrieb, kontinuierlicher Netzstörungsüberbrückung, Netzträgheits- und Primärfrequenzreaktion gewährleistet die Lösung die Belastbarkeit des Netzes selbst unter schwierigsten Bedingungen. Darüber hinaus wird beim Auftreten eines systemweiten Ausfalls die Schwarzstartfunktion durch eine drahtlose Parallelverbindung ermöglicht, was die Wiederherstellung der Netzstabilität erleichtert.

Schlüsselfertige flüssigkeitsgekühlte String PCS-MV-Station mit 6,25 MW

Das 430-kW-String-PCS kann zu einer schlüsselfertigen MV-Station mit 6,25 MW konfiguriert werden. Bei einem Energiespeicherprojekt mit 100 MW kann diese Lösung die Anzahl der Geräte um 20 % senken, was einer Kostenreduzierung pro kWh um 0,27 Cent entspricht. Das integrierte Flüssigkeitskühlsystem trägt außerdem zu einem reduzierten Schalldruckpegel bei und stellt einen leiseren Betrieb sicher, wobei der Gesamtgeräuschpegel unter 75 Dezibel gehalten wird.

Da sich die globale Energielandschaft auf einen immer diversifizierteren Energiemix zubewegt, spielt die Energiespeicherung auch weiterhin eine entscheidende Rolle bei der maximalen Nutzung sauberer Energie und Stabilisierung moderner Energiesysteme. Sineng Electric bekräftigt durch bahnbrechende technologische Innovationen sein Engagement für die Bereitstellung fortschrittlicher Energielösungen, die den Übergang zu einer CO2-neutralen Zukunft beschleunigen.

Über Sineng

Sineng Electric ist der weltweit führende Lieferant eines umfassenden Produktportfolios, darunter PV-Wechselrichter, Wechselrichter für Energiespeicher und digitale Stromspeicherprodukte.

Durch die Einrichtung von vier F&E-Zentren und die Nutzung erstklassiger Ressourcen hat Sinengs unermüdliches Engagement für technologische Fortschritte mehr Menschen Zugang zu kostengünstiger, zuverlässiger und nachhaltiger Energie ermöglicht. Sineng ist bekannt für seine herausragenden technischen Leistungen, strengen Teststandards und gleichbleibende Qualität. Das Unternehmen rangiert unter den Top 4 des weltweiten Marktanteils für PV-Wechselrichter und wurde von BloombergNEF als Tier-1-Hersteller für PV-Wechselrichter anerkannt.